Der Newweling ist eine Kerze in Kegelform, die es ausschließlich in Mainz gibt. Diese besondere Kerzenart wird nur noch einmal im Jahr, kurz vor Allerheiligen, hergestellt. Und zwar nur noch von einer einzigen Kerzenfabrik, der Wachswarenfabrik Tusar. Der Name dieser Kerze leitet sich wohl von dem Wort Nebel ab und verweist somit auf das trübe Weter, das meist Anfang November herrscht.
Finanziell lohnt sich der große Aufwand kaum. Denn das Verfahren zur Herstellung des Newwelings ist sehr aufwändig. Das Wickeln ist Handarbeit.
| |
7000 Meter Wachsschnur ergeben 1000 Newwelinge | | |
| |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen